HOME HAUS GESCHICHTE MIETERINNEN KONTAKT / LINKS IMPRESSUM DATENSCHUTZERKLÄRUNG | |||||||||||||||||||||||||||||||
Atelierhaus
Wiesenstraße 29
Im August 2009 erwarb die
KünstlerInnengenossenschaft „WIESENSTRASSE29 eG“ von der Schweizer
Stiftung Edith Maryon das Erbbaurecht für den Gebäudekomplex. Seitdem
bewirtschaftet und vermietet die Genossenschaft den Bau, der ideale
Arbeitsbedingungen für Bildende KünstlerInnen, Selbständige, Klein-gewerbe
und Soziale Projekte bietet. Zurzeit arbeiten hier über 30 KünstlerInnen.
Für diesen Neustart haben
ansässige KünstlerInnen seit dem Jahr 2000 gekämpft, unterstützt durch
alle Mieter sowie nahezu alle namhaften Kulturinstitute des Landes, den
Bezirk Mitte und zahlreiche Politiker aus allen Parteien. Mit dem Erwerb
des Grundstücks durch die Stiftung Edith Maryon wurde im Jahr 2009 in
letzter Minute die spekulative Umwandlung des Baudenkmals in Lofts
gestoppt.
Bei dem Gebäudekomplex der
Wiesenstraße 29 handelt es sich um eine 6-geschossige
Industriearchitektur, errichtet im Jahr 1957-58 für die
Druckmaschinenwerke ROTAPRINT nach Plänen von Otto Block. Dazu gehört eine
Montagehalle mit großflächigen durchgehenden Lichtbändern, die in 6 m Höhe
von einer Shed-konstruktion überdacht wird. Die beheizbare Nutzfläche des
Gebäudekomplexes beträgt insgesamt 2.600 m2. Der
kulturhistorische Wert des Baudenkmals gründet in seiner rationellen,
streng an funktionalen Gesichtspunkten orientierten lichten Gestaltung,
die zentrale Forderungen des Bauhauses verwirklicht sowie in seiner
industriellen Vorgeschichte.
Das Atelierhaus
Wiesenstraße 29 liegt im Wedding an dem kleinen Fluss Panke, gegenüber dem
Gedenk-stein für die Opfer eines vorsätzlich brutalen Polizeieinsatzes im
Mai 1929. Zuvor stand auf dem Grundstück das Geburtshaus des
Schriftstellers Theodor Plievier (Berlin *1892 -1955 Avegno).
In der unmittelbaren
Nachbarschaft befinden sich die international bekannte Bildhauerwerkstatt,
zahlreiche weitere Atelierstandorte und das ebenfalls von der Stiftung
Edith Maryon erworbene Baudenkmal Gottschedstraße 4 der EXRotaprint gGmbH. |
|||||||||||||||||||||||||||||||